Männer, Frauen und C-Jugend zeigen gute Leistungen trotz Niederlagen
Beim ersten großen Heimspieltag der neuen Saison mussten die Handballer der DJK Eichstätt zwar drei Niederlagen hinnehmen, doch die Ergebnisse spiegeln nicht die gezeigten Leistungen wider. Die Männer verlangten dem Bezirksoberliga-Absteiger TSV Schleißheim beim 26:29 (12:12) alles ab. Auch die Damen präsentierten sich gegen die Bezirksliga-Absteigerinnen vom SSV Schrobenhausen deutlich verbessert und unterlagen 24:32 (8:18). Der männliche Nachwuchs verlor zwar 16:34 (4:17), konnte bei seinem Debüt aber sowohl technisch als auch spielerisch überzeugen.
Kellerduell in der Handball-Bezirksliga
„Endlich 60 Minuten ohne einen Einbruch“ – DJK Eichstätt feiert gegen Indersdorf ersten Saisonsieg
Im wichtigen Spiel der beiden Tabellenletzten der Bezirksliga Altbayern West hat die DJK Eichstätt ihre ersten Punkte der Saison geholt. Damit behält der TSV Indersdorf die rote Laterne, Eichstätt wahrte beim 37:28 (17:15) den Anschluss und erhöhte die Chancen auf den Ligaverbleib erheblich.
DJK-Handballerinnen holen erste Punkte – Männer verlieren
Die Handball-Damen der DJK Eichstätt feierten im Heimspiel gegen die HF Scheyern II ihren ersten Sieg der Saison. Mit dem 35:28-Erfolg gaben sie die rote Laterne ab und steigen in der Bezirksklasse Nord-West Altbayern zwei Plätze nach oben. Die DJK-Männer mussten in der Bezirksliga eine Niederlage einstecken.
Spielbericht 19.10.2024: DJK Eichstätt vs. HF Scheyern II
Die Damenmannschaft der DJK Eichstätt konnte im Heimspiel gegen die HF Scheyern II ihren ersten Sieg der Saison
feiern. Mit einem verdienten 35:28-Erfolg sicherten sich die Gastgeberinnen vor heimischem Publikum die ersten beiden Punkte der Saison.
Schon in der Anfangsphase zeigte sich die DJK offensiv stark. Immer wieder gelang es den Spielerinnen, die Abwehr der Gäste durch geschicktes Durchbrechen der Lücken und kluge 1:1-Aktionen zu überwinden. Besonders auffällig war das Zusammenspiel der Mannschaft, das es ermöglichte, die Abwehr der Scheyernerinnen auf sich zu ziehen und so die Außen- und Kreisspielerinnen in gute Abschlusspositionen zu bringen, was zu zahlreichen Toren führte. Zudem überzeugte die DJK mit starken Kreisanspielen, die ihre Kreisspielerinnen sicher verwandelten.
Trotz der offensiven Stärke der DJK gingen die Gäste aus Scheyern mit einer knappen 16:15-Führung in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte gelang es der Defensive, sich weiter zu steigern und die gegnerischen Angriffe noch konsequenter zu unterbinden.
Mit einer starken Defensivleistung ließ die DJK den Gegner kaum noch zu Abschlüssen kommen, während sie selbst weiterhin durch gutes Zusammenspiel und präzise Abschlüsse glänzten.
Eichstätt setzte sich im Verlauf der zweiten Halbzeit immer weiter ab und konnte den Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Dank der starken Mannschaftsleistung in Angriff und Abwehr war der 35:28-Sieg letztlich ungefährdet.
Die DJK Eichstätt-Damen zeigten eine geschlossene Leistung und belohnten sich mit den ersten beiden Punkten der Saison.
Spielerinnen: Boretzki, Branner (9), Maisch (2), Seefried, Schmelzl (3), Schmidtner (5), Singer (7), Stoll (2), Queitsch (7) und Vogel
Niederlage gegen den Tabellenführer: DJK Eichstätt trotzt TG Landshut II lange Zeit
Am vergangenen Samstag empfing die DJK Eichstätt die zweite Mannschaft der TG Landshut, den aktuellen Tabellenführer der Bezirksliga Männer West. Trotz der in letzter Zeit unglücklich verlorenen Spiele war schon vor Anpfiff klar, dass es gegen die Landshuter eine äußerst schwierige Aufgabe werden würde. Punkte waren in dieser Partie kaum zu erwarten, dennoch zeigte sich die DJK kämpferisch und entschlossen.
DJK holt auch in Niederbayern keine Punkte
Männer verlieren in Landshut 26:33 – Damen in Rottenburg 17:21
Landshut/Rottenburg – Auch bei den beiden Auswärtsspielen in Niederbayern reichte es weder für die Handball-Männer noch für die Handball-Damen der DJK Eichstätt zum Sieg. Die Herren verloren in
der Bezirksliga beim ETSV 09 Landshut mit 26:33 (15:16) und die Damen mit 17:21 (8:13) in der Bezirksklasse beim TSV Rottenburg.
https://docs.google.com/document/d/1MbkS0fCAmD79uWbNZMMWz9b48wShBEWZ/edit?usp=sharing&ouid=110873386414664258891&rtpof=true&sd=true
„Wir haben das Spiel verschenkt“: DJK Eichstätt unterliegt dem ASV Dachau II
Beim ersten Auswärtsspiel der neuen Punktrunde in der Bezirksliga West Altbayern haben die Handballer der DJK Eichstätt beim 26:29 (13:15) gegen die Landesliga-Reserve vom ASV Dachau ihre zweite Saisonniederlage kassiert. „Wir haben das Spiel verschenkt und ich muss das noch etwas sacken lassen“, lautete die erste Reaktion der DJK-Trainerin Fatime Imetovska.
Heimspiel HF Scheyern
„Die Füchse waren nur 10 Minuten schlauer!“
Trotz 30:32 Auftaktniederlage sind die DJK-Handballer optimistisch
Im ersten Punkt- und Heimspiel in der Bezirksliga zeigten sich die Männer beim 30:32 (14:17) gegen die HF Scheyern durchaus bezirksligatauglich. Auch die Damen (Bezirksklasse) stellten gegen den TSV Wartenberg II (26:29, 14:12) unter Beweis, dass sie nun konkurrenzfähig sind.
Spielbericht 29.09.2024: DJK Eichstätt vs. HC DonauPaar III
Am vergangenen Sonntag traf die Damenmannschaft der DJK Eichstätt als Auswärtsspiel auf die dritte Mannschaft des HC DonauPaar III. Die Vorzeichen standen für die DJK von Beginn an eher ungünstig: Mit nur einer Auswechselspielerin und der krankheitsbedingt fehlenden Stammtorhüterin mussten sie gegen einen Gegner antreten, der mit einer vollbesetzten Bank auflief. Lilly Stebich, die sich mutig ins Tor stellte, übernahm die Verantwortung und glänzte insbesondere durch das Halten eines Siebenmeters, was der Mannschaft zusätzliche Motivation verlieh.
Trotz dieser schwierigen Ausgangslage lieferte die DJK Eichstätt eine beachtliche erste Halbzeit ab. Zwar lag das Team zur Halbzeit mit 11:16 zurück, doch zwischendurch war es ihnen gelungen, sich bis auf ein Tor an den HC DonauPaar III heranzukämpfen. Diese Leistung zwang den Gegner dazu, dreimal die Abwehr umzustellen- ein klares Zeichen für den starken und flexiblen Angriff der DJK.
Insgesamt zeigte sich, dass mit einer vollbesetzten Bank ein Sieg für die DJK durchaus möglich gewesen wäre. Die Mannschaft bewies Kampfgeist und Durchhaltevermögen, auch wenn der HC DonauPaar III am Ende die Oberhand behielt und mit 33:25 gewann.
Spielerinnen: Sina Ballach (4), Theresa Branner (12), Sara Coelen, Sabine Maisch, Jana Schmidtner (2), Katharina Singer (6), Lilly Stebich, Norina Vogel (1)
Heimspiel HF Scheyern
„Die Füchse waren nur 10 Minuten schlauer!“
Trotz 30:32 Auftaktniederlage sind die DJK-Handballer optimistisch
Im ersten Punkt- und Heimspiel in der Bezirksliga zeigten sich die Männer beim 30:32 (14:17) gegen die HF Scheyern durchaus bezirksligatauglich. Auch die Damen (Bezirksklasse) stellten gegen den TSV Wartenberg II (26:29, 14:12) unter Beweis, dass sie nun konkurrenzfähig sind.
Spielbericht 21.09.2024: DJK Eichstätt vs. TSV Wartenberg
Zum Saisonauftakt traf die Damenmannschaft der DJK Eichstätt in einem außer Konkurrenz geführten Heimspiel auf den Tabellenführer der vorigen Saison TSV Wartenberg. In der ersten Halbzeit überzeugte die DJK mit einer starken Mannschaftsleistung. Durch gutes Zusammenspiel konnten fast alle Spielerinnen zum Torerfolg kommen, und die Heimmannschaft führte bis zur 36. Minute. Nach einem kurzen Rückstand gelang es Eichstätt, die Führung wieder zu übernehmen, und in der 50. Minute lagen sie mit 22:20 vorn.
In den letzten zehn Minuten stellte Wartenberg ihre Abwehr auf eine 5-1-Formation um, was die DJK-Offensive spürbar verunsicherte. Dadurch gerieten die Gastgeberinnen in Rückstand und trotz guter kämpferischer Leistung endete das Spiel schließlich mit einer 26:29-Niederlage.
Besonders hervorzuheben ist die über das gesamte Spiel starke Leistung der DJK-Torhüterin Theresa Boretzki, die mit zahlreichen Paraden den Gegner mehrfach zur Verzweiflung brachte. Trotz der knappen Niederlage zeigte die Damenmannschaft der DJK Eichstätt eine deutliche Steigerung im Vergleich zur Vorsaison und machte Lust auf die kommenden Partien. Die Mannschaft konnte beweisen, dass sie auch gegen starke Gegner auf Augenhöhe agieren kann. Mit dieser Leistung und dem Zusammenhalt im Team dürfen sich die Fans auf spannende und erfolgreiche Spiele in den kommenden Wochen freuen.
Spielerinnen: Theresa Branner (4), Charlotte Eger (2), Katharina Singer (7), Eva Queitsch (3), Sina Ballach (4), Sara Coelen (1), Jana Schmidtner (1), Norina Vogel, Annika Maurer (3), Teresa Stoll (1), Theresa Boretzki
Erste Bezirksliga-Saison seit 15 Jahren
„Nur so kann Handball in Eichstätt überleben“: Neue DJK-Trainerin Fatime Imetovska im Interview
Mit einer neuen Trainerin starten die Handballer der DJK Eichstätt in ihre erste Bezirksliga-Saison seit 15 Jahren (siehe unten). Fatime „Fati“ Imetovska coachte vergangenes Jahr noch
die Frauen des TSV Grafing in der Bezirksoberliga Oberbayern. Wir haben uns mit Fatime Imetovska unterhalten und unter anderem über ihre kurz- und langfristigen Ziele gesprochen:
DJK-Handballer bleiben ungeschlagen Meister
Beim 33:32 gegen Dachau-Karlsfeld erst in der Schlussphase überlegen
Eichstätt – Im letzten Punktspiel der Handball Runde 2023/2024 spielten die Gäste aus dem Münchner Norden lange Zeit konzentrierter und glücklicher. Am Ende hatten die Rot-Weißen aber beim 33:32 (17:17) dann doch die Nase wieder vorn. Damit ist die DJK Eichstätt nun ungeschlagener Meister der Bezirksklasse Altbayern Nord-West.
„Wir haben immer an uns geglaubt und am Schluss hat jeder Alles reingehauen. Das hat uns die beiden Punkte eingefahren!" resümierte der ausgepumpte stellvertretende Abteilungsleiter Andreas Grad kurz nach dem Abpfiff. Er trug selbst vier Tore zum Sieg bei. Und sein Spiel war kennzeichnend auch für andere Mitspieler und für den ganzen Spielverlauf. In der zweiten Halbzeit hatte er, wie auch Linkshänder Noah Schilling und „Außen“ Paul Weidinger zwischendurch Chancen liegen lassen. Und gerade diese Drei waren in der Schlussphase diejenigen Werfer, die das Spiel noch drehen konnten.
Das Spiel begann wie erwartet auf Augenhöhe, wobei die Gäste konzentrierter agierten und deshalb meist vorlegten (2:3, 4:5, 7:8). Gerade das sonst gefürchtete Tempospiel der Rot-Weißen wollte nicht gelingen. Riskante Fehlpässe in die Spitze führten in der zwanzigsten Minute erstmals zu einem Zwei-Tore-Rückstand (8:10). In dieser Phase überzeugte Frederik Schellmann, der auch zum 12:12 wieder ausglich. Bis zur Pause legten die Gäste jeweils ein Tor vor (13:14, 15:16, 16:17) und dann war es Abdulkarim Rihabi, der fünf Sekunden vor dem Halbzeitpfiff zum 17:17 traf. Unnötiger Weise handelte sich Abood Al Houssain noch zur Sirene eine Zwei-Minuten-Zeitstrafe ein. Die DJK-Sieben spielte nach Wiederanpfiff in Unterzahl und Eintracht Dachau-Karlsfeld nutzte dies konsequent (18:21). Kaum vollzählig musste DJK-Spielmacher Sebastian Fentner für zwei Minuten auf die Bank und in der 42. Minute Timo Reil. In dieser Phase drohte das Spiel immer wieder zu Gunsten der Gäste zu kippen (20:23, 24:27, 27:30). Obwohl Schiedsrichter Florian Wilke im Sinne des Spielflusses körperbetonte Abwehraktionen zuließ, mussten nach Foul von Oliver Burckgard nun auch die Gäste Unterzahl hinnehmen. Den Strafwurf verwandelte Rihabi, der mit über 96 Prozent (26/27 Siebenmeter), der Beste der Liga ist, zum 28:30. Im Anschluss waren es gerade dann Fentner und diejenigen Spieler, die vorher noch mehrfach an den Gästetorhütern scheiterten, die das Spiel noch drehten. Den 33:32 Sieg ermöglichten in den letzten Minuten auch noch zwei Paraden von Erfolgscoach Wladyslaw Makowiejew, der in der Schlussphase wieder selbst im DJK-Tor stand.
Für die DJK spielten: Schellmann (6), Rihabis (6, 5/5), Schilling 5, Grad und Rupp je 4, Weidinger 3, Fentner 2, Fieger, Reil und Al Houssain je 1, Schaller und Makowiejew im Tor sowie Genge und Wyrwa.
Männliche B-Jugend wird ungeschlagen Meister
Ein ereignisreiches Heimspielwochenende liegt hinter den Handballmannschaften der DJK Eichstätt. Mit spannenden Begegnungen und herausragenden Leistungen auf dem Spielfeld konnten die Teams sowohl ihre Stärken unter Beweis stellen als auch wichtige Erfahrungen sammeln.
Den Anfang machte die männliche D-Jugend, die ihr erstes Testspiel in der jungen Mannschaftsgeschichte bestritt. Trotz großer Aufregung schlugen sie sich tapfer, mussten jedoch eine körperlich überlegene Abwehr des Gegners hinnehmen, was es schwierig machte, in torgefährliche Situationen zu gelangen. Dennoch konnten viele Spieler trotz der hohen Niederlage wertvolle Tore erzielen und sammelten somit wichtige Erfahrungen für die kommenden Spiele.
In einem knappen Spiel der männlichen B-Jugend gegen starke Gegner der HC Donau/Paar gelang es der DJK Eichstätt, ihre Stärken in Schnelligkeit und Abwehr herauszuspielen. Man konnte sich lange nicht über eine Zwei-Tore-Führung hinaus absetzen. Am Ende triumphierte Eichstätt dann doch mit 35:29 etwas deutlicher, was gleichzeitig die punktverlustfreie Meisterschaft bedeutete - ein herausragender Erfolg für das Team.
Die weibliche C-Jugend zeigte anschließend eine beeindruckende Leistung gegen Schrobenhausen und konnte ihre individuelle Überlegenheit gekonnt ausspielen. Besonders hervorzuheben ist die starke Torhüterleistung von Laura Friedrich, die maßgeblich zum ungefährdeten Sieg beitrug. Obwohl die Abwehr in der zweiten Halbzeit etwas nachließ, konnte der 35:12 Sieg souverän eingefahren werden.
Auch die Damenmannschaft lieferte ein spannendes Spiel, in dem sie bis zur 7. Minute die Führung behaupten konnte. Trotz eines starken Gegnerangriffs und einer soliden Abwehrleistung seitens des Gegners kämpfte das Team der DJK Eichstätt hart und konnte durch taktische Umstellungen und gute Anspiele auf außen punkten. Im Vergleich zum letzten Spiel gegen Wartenberg gelang es, sechs Tore mehr zu erzielen (21:46), was eine starke Leistungssteigerung des Teams zeigt.
Den krönenden Abschluss bildete das Spiel der Herrenmannschaft gegen den Tabellenvorletzten aus Schrobenhausen. Mit einem hohen Tempo und einer konsequenten Spielweise konnte die DJK Eichstätt bereits zur Halbzeit einen beeindruckenden Vorsprung von 18 Toren (28:10) verzeichnen und ließ auch in der zweiten Halbzeit nicht nach. Am Ende stand ein deutlicher 61:24-Sieg zu Buche, der die Tabellenführung eindrucksvoll unterstreicht. Die Meisterschaft der Herren wird in den beiden Wochen entschieden, das Spiel am 10.03. in Eichstätt ist gleichzeitig der letzte Heimspieltag aller Mannschaften in der laufenden Saison.
Handballer der DJK Eichstätt sichert sich vorzeitige Meisterschaft
Eine Woche nach dem Meisterschaftsspiel der B-Jugend konnten die DJK Handballer aus Eichstätt einen weiteren Erfolg verbuchen. An diesem Wochenende war nur ein einziges Spiel angesetzt, bei diesem konnten die Herren ein überzeugenden Sieg gegen den MTV Ingolstadt verbuchen. Ein anderes Ligaspiel ohne direkte Beteiligung sicherte dann doch etwas überraschend die vorzeitige Meisterschaft.
Das Spiel in Ingolstadt begann äußerst ausgeglichen, und bereits in den ersten Minuten zeigte sich die Stärke beider Teams. Mit einem schnellen 6:6 in der 8. Minute schien sich ein hart umkämpftes Duell anzubahnen. Doch dann folgte ein eindrucksvoller 4-Tore-Lauf der DJK, der den Gästen aus Ingolstadt zu schaffen machte. Doch ihr Kampfgeist war ungebrochen, und sie schafften es, den Vorsprung der Eichstätter wieder auszugleichen, sodass es in der 21. Minute wieder 13:13 stand. Eine Auszeit brachte die nötige Ruhe ins Spiel der DJK, die danach mit einer beeindruckenden Kontrolle und Geschwindigkeit auftraten. Bis zur Halbzeit gelang es ihnen, sich einen komfortablen Vorsprung zu erarbeiten, der bei einem Pausenstand von 17:23 bereits die Weichen auf Sieg stellte. Auch nach der Halbzeitpause ließen die Eichstätter nichts anbrennen und behielten die Spielkontrolle fest in ihren Händen. Der Abstand zum Gegner wurde kontinuierlich ausgebaut, zeitweise sogar auf 15 Tore, und obwohl sie am Ende etwas weniger konzentriert wirkten, war der 43:35-Sieg nie ernsthaft in Gefahr.
Doch dieser Sieg war nicht nur ein doppelter Punktgewinn für die DJK. Durch ein Unentschieden im Liga-Spiel des MTV Pfaffenhofen gegen die Eintracht Dachau Karlsfeld II wurde die Meisterschaft vorzeitig besiegelt. Diese Konstellation ermöglichte es, die Meisterschaft bereits auf der Tribüne in Dachau zu feiern – die Freude und Erleichterung war in der ganzen Halle zu hören.
Die Meistermannschaft der männliche B-Jugend befindet sich bereits in der Saisonpause. Die Frauen haben noch ein Auswärtsspiel am 16.03. gegen die HC Donau/Paar III vor sich, während die weibliche C-Jugend noch zwei Spiele zu bestreiten hat, darunter ein Heimspiel am 10.03. (15.15 Uhr) direkt vor dem Herrenspiel. Für diese steht das letzte Punktspiel am 10.03. (17:00 Uhr) gegen den Top-Verfolger Eintracht Dachau-Karlsfeld II an. Trotz der vorzeitigen Meisterschaft sind die Spieler hoch motiviert, die letzten Punkte der Saison zu holen und ihre Dominanz zu unterstreichen.
Handball-Wochenende der DJK Eichstätt: Erfolgreicher Höhenflug der Herren, knappes Duell der weiblichen C-Jugend und Meisterschaft der männlichen B-Jugend
Herren
In einem in der Bezirksklasse Nord-West mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen sicherte sich die DJK Eichstätt den ersten Platz gegen den Zweitplatzierten MTV Pfaffenhofen II. Das überzeugende Ergebnis von 40:22 unterstreicht das Statement im Aufstiegskampf, in der Deutlichkeit durchaus überraschend aber durchaus verdient. Eine grandiose Abwehrleistung ermöglichte zahlreiche leichte Tore, begleitet von guter Stimmung auf der Bank. Die verbesserte Abschlusskonzentration markiert eine positive Entwicklung. Co-Trainer Fabian Reuke betonte stolz die geschlossene Mannschaftsleistung. Für den Meistertitel benötigt Eichstätt mindestens ein Unentschieden gegen die Eintracht Dachau-Karlsfeld II am 10. März oder eine vorherige Niederlage Dachaus gegen Pfaffenhofen am 3. März.
Weibliche C-Jugend
Zuvor lieferte auch die die weibliche C-Jugend im Topspiel Erster gegen Zweiter ein mitreißendes Duell. Trotz eines Halbzeitstandes von 8:8 konnte Eichstätt das Spiel nicht für sich entscheiden und unterlag knapp mit 19:20. Das spannende und umkämpfte Spiel zeichnete sich durch viele Führungswechsel aus. Bis zur Halbzeitpause behauptete Eichstätt meist eine knappe Führung, erlebte jedoch nach der Pause eine kurzzeitige Schwächephase (9:12). Trotz einer starken Aufholjagd (14:14) und zeitweiser Führung (18:15) endete die Schlussphase unglücklich für die Heimmannschaft. Mit diesem Ergebnis ist die erhoffte Meisterschaft so gut wie gelaufen, die Vizemeisterschaft allerdings bereits ziemlich sicher.
Männliche B-Jugend
Die männliche B-Jugend der Eichstätter Handballer erkämpfte sich währenddessen trotz erheblicher Spielerabsenzen einen hart umkämpften 32:29 Auswärtssieg. Von Anfang an lieferten sich beide Teams ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das zur Halbzeit mit 17:14 gegen die Rot-Weißen stand. Eine taktische Umstellung und das disziplinierte Auftreten der Eichstätter führten schlussendlich zu einem verdienten 32:29 Auswärtserfolg gegen den TSV Rottenburg. Mit dem nunmehr zehnten Sieg in Folge behält die DJK Eichstätt weiterhin die Tabellenspitze und steht kurz davor, die Meisterschaft unter Dach und Fach zu bringen. Ein beeindruckender Erfolg für eine ersatzgeschwächte Mannschaft, die durch ihre Disziplin und Teamgeist glänzt. Nun stehen noch zwei Spiele gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte an, dort sollte aber nichts mehr anbrennen und die punktverlustfreie Saison erfolgreich abgeschlossen werden.
Große Erfolge beim Danke-Heimspieltag der DJK-Handballer
Am vergangenen Samstag, 21. Oktober, fand ein spektakulärer Heimspieltag der DJK Handballer statt, der die Fans in der Halle ins Staunen versetzte. Der Spieltag war bereits im Vorfeld als Danke-Spieltag angekündigt, bei dem sich die Abteilung bei Sponsoren und Unterstützern bedankt. Alle Mannschaften der DJK Eichstätt zeigten an diesem Festtag ihr Können, die Damen feierten ihren ersten Punkte als junge Mannschaft.
Zu Beginn des großen Spieltages trat die männliche B-Jugend gegen den TSV Rottenburg an. Mit großen Erwartungen gingen beide Teams in die Partie, doch schon zu Beginn des Spiels legte die Heimmannschaft ordentlich los und erspielte sich schnell eine klare Führung (5:1, 16:4). Die Offensivaktionen der Gastgeber ließen vor allem dem Gast-Torwart verzweifeln. Das 32:18-Endergebnis sprach eine eindeutige Sprache zugunsten von Eichstätt und leitete einen erfolgreichen Handball-Tag ein.
Im nachfolgendem Spiel setzte die weibliche C-Jugend den Erfolgskurs fort, indem sie gegen die HC Donau/Paar von der ersten Minute an in Führung ging und diese Führung kontinuierlich ausbaute. Clara Schrödel war hierbei besonders herausragend und steuerte beeindruckende 15 Tore zum 31:16-Sieg bei. Auch generell war die Mannschafts- und Abwehrleistung sehr stark, die Freude im Team und unter den Fans in der Halle war deutlich spürbar.
Bei den Damen ging es äußerst spannend zu. Sie traten gegen die Handballfüchse aus Scheyern an, und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Trotz vieler neuer Spielerinnen zeigte die Mannschaft eine beeindruckende Leistung. Vor allem in der Bewegung in die Tiefe und beim Torabschluss zeigten die DJK-Damen eine starke Verbesserung. Die Partie endete mit einem 17:17-Unentschieden, das erst mit dem Abpfiff besiegelt wurde.
Die Herrenmannschaft hatte es mit einem unbekannten Gegner aus Dachau und Karlsfeld zu tun. Das Spiel war äußerst körperlich und geprägt von hoher Intensität. Beide Mannschaften zeigten sich aber der ersten Minute äußerst fokussiert, was zu einem spannenden und hart umkämpften Spiel mit zahlreichen Führungswechseln führte (3:1, 12:14, 17:15, 22:24). Leider konnte sich in diesem Spiel die Heimmannschaft am Ende nicht durchsetzen, das Spiel wird allerdings nicht in die Wertung der Liga mit eingerechnet.
Insgesamt waren sehr viele Fans und Sponsoren vor Ort, die die Teams enthusiastisch unterstützten und sogar Halbzeitshows der DJK Kindertanzgruppen geboten bekamen. Sepp, langjähriger Handballer in Eichstätt und ehemaliger Trainer der Mannschaft, erklärte: "Das war der beste Heimspieltag, den ich seit langem von der Tribüne aus erlebt habe. Die Stimmung war großartig". Dieser Heimspieltag wird sicherlich noch lange in Erinnerung der Mannschaften und Fans bleiben und sorgt für Vorfreude auf kommende Begegnungen.
Großer Handball-Heimspieltag am 21.10.2023
Am kommenden Samstag spielen alle gemeldeten Mannschaften zuhause vor heimischen Publikum. Start ist um 12:15 Uhr mit der männlichen B-Jugend gegen den TSV Rottenburg. Anschließend treten die Herren um 14:15 Uhr gegen die HF Scheyern II an. Bei diesen ersten beiden Spielen wird es sogar eine Halbzeitshow der DJK Tanzgruppe geben. Weiter geht es um 16:15 Uhr mit der weiblichen C-Jugend gegen den HC Donau/Paar. Die beiden Abendspiele der Damen (18:00 Uhr gegen die HF Scheyern II) und der Zweiten der Herren (20:00 Uhr gegen die Eintracht Dachau- Karlsfeld II) stehen im Zeichen der Unterstützer und Sponsoren der Handballabteilung. Ein Rahmenprogramm rundet auch diese beiden Spiele ab. Alle Unterstützer, Mitglieder und Fans sind herzlich zum kleinen Empfang vor dem Damenspiel auf die Tribüne eingeladen.
Auswärtsspieltag in Gaimersheim am 15.10.2023
Die Spiele der Herren und Damen am vergangenen Sonntag fanden beide beim Nachbar TSV Gaimersheim statt. So wundert es auch nicht, dass es trotz „außer Konkurrenz“ (also keiner offiziellen Wertung des Spiels in der Tabelle) sehr hitzig und körperlich zuging. Die Mannschaft der DJK zeigte gerade zu Beginn eine konzentrierte und überzeugende Leistung, baute den Vorsprung im ersten Durchgang auf sieben Tore aus. Beste Schützen waren an diesem Tag Paul Weidinger und Lorenz Fieger. Der Vorsprung konnte dann nach dem Seitenwechsel sogar auf zehn Tore ausgebaut werden. Anschließend schlichen sich zunehmen schnelle Ballverluste in das Spiel der Eichstätter ein. Der 21:27-Sieg geriet aber nicht mehr in Gefahr.
Im Anschluss zeigten die Damen der DJK Eichstätt ihr wohl bestes Spiel ihrer jungen Mannschaftsgeschichte. Ebenfalls gegen Gaimersheim konnten die Spielerinnen einen super Start auf die Spielfläche zaubern und von Beginn an in Führung gehen. Erst kurz vor der Halbzeit musste das Team diese Führung einbüßen, die langjährige Erfahrung der Gegnerinnen setze sich doch durch. Trotz aller Bemühungen konnten sich die Eichstätterinnen nicht noch einmal herankämpfen und verloren trotz sehr guter Mannschaftsleistung mit 22:11.
DJK Handballer mit ersten Punkten in der Spielzeit 2023/24.
Nachdem in der vergangenen Woche das Spiel der Herrenmannschaft noch nicht in die Wertung der Liga einging, stand diese Woche das erste richtige Heimspiel gegen die DJK-Nachbarn aus Rohrbach auf dem Spielplan. Gleich zu Beginn konnte die Mannschaft um Neutrainer Wladyslaw Makowiejew und Fabian Reuke mit einem 3:0-Lauf davonziehen. Dieser Vorsprung wurde nur in der fünften Minute nochmals kleiner (3:2), gleichziehen konnte die DJK aus Rohrbach aber nicht mehr. Bis zu 20. Minute wurde der Vorsprung durch die schnell spielenden Eichstätter bis auf 7 Tore ausgebaut (13:6). Dieser Vorsprung hätte durchaus höher ausfallen müssen, wiederholte Fehlwürfe und ein regelrechtes Warmwerfen des gegnerischen Torwarts verhinderte dies. Trotz diese Probleme, die auch in der zweiten Halbzeit nicht komplett abgestellt werden konnten, wurde das Spiel zum Ende nicht mehr knapp. Der Vorsprung konnte sogar noch auf elf Tore ausgebaut werden. Nach diesem 33:21-Sieg stehen nun die ersten Punkte auf dem DJK-Konto, nächste Gelegenheit zur Punktejagd gibt es wegen der vielen außer-Konkurrenz spielenden Mannschaften in der Liga erst wieder im November. Bis dahin sollten die Schwierigkeiten im Abschluss behoben und auch die vielen aufgrund der Semesterferien fehlenden Studenten wieder mit dabei sein.
Auch die Damen der DJK bestritten ihr ersten Heimspiel der Saison. Ebenfalls gegen die DJK Rohrbach konnte diese dem heimischen Publikum eine ordentliche Leistung präsentieren. Auch wenn die Mannschaft erst seit kurzem existiert, werden schon immer mehr Tore erzielt und spielerische Ausrufezeichen gesetzt. Im Saisonverlauf sind mit dieser Entwicklung sicher Punktgewinne möglich.
Die weibliche C-Jugend musste auswärts in Pfaffenhofen ran. Obwohl die Pfaffenhofener in der Vorwoche mit 23:01 gewannen, konnten sich die DJK-Mädels zu einem 31:26-Sieg durchsetzen und die Punkte für Eichstätt einfahren. Dies war bereits der zweite Sieg im zweiten Spiel und kann durchaus als Belohnung für eine gute Trainingsbeteiligung während der Sommermonate gesehen werden.
Zum Abschluss des Spieltages durfte die Herren II in Scheyern ihr erstes Spiel antreten. Außerhalb der Tabellenwertung konnten vor allem die jungen Nachrücker aus der A-Jugend Spielpraxis im Herrenbereich sammeln. Leider ging das Spiel mit 30:27 verloren, die Stimmung der Mannschaft war dennoch gut und ausgelassen.
Saisonvorbereitung
Schon seit mehreren Wochen schwitzen die Handballmannschaften der DJK Eichstätt bei sommerlichen Temperaturen in der Halle. Nach nur kurzer Saisonpause rufen die verantwortlichen Trainer und Trainerinnen zur Vorbereitung zur Saison 2023/2024. Auch die Herren starten mit neuem Trainer Wladyslaw Makowiejew und Co Fabian Reuke in die Vorbereitung, absolvierten auch bereits mehrere Testspiele gegen Mannschafen aus höheren Ligen. Dies ist besonders erfreulich, da (wie berichtet) zuerst keine Nachfolge für den scheidenden Herrentrainer Sepp Vogel gewonnen werden konnte. Jetzt haben sich aber Makowiejew und die Mannschaft gefunden und wollen gemeinsam an die Erfolge der letzten Saison anknüpfen. Dadurch, dass einige Jugendspieler nachrücken und der Kader über die Jahre gut gewachsen ist, wird es aber der kommenden Saison auch eine zweite Mannschaft geben, die außer Konkurrenz in der gleichen Liga wie die „Erste“ spielen wird.
Auch die Damenmannschaft hat bereits ein Testspiel absolviert. Gegen starke Gegner aus Berching/Pollanten zeigte die Mannschaft um das Trainer-Trio Bastian Saller, Sonja Kolmer und Sophia Nowacki eine gute Leistung und belohnt sich für eine gute Trainingsbeteiligung. Auch dort werden zunehmend Spielerinnen aus der eigenen Jugend integriert und die Lücke zwischen dem Jugend- und Erwachsenenbereich geschlossen.
Neue Mannschaften ab September
Die im letzten Jahr gegründeten Mannschaften „Eltern-Kind-Handball“ und die „Handball-Zwerge“ sind so gut angenommen worden, dass sich die Verantwortlichen der Handballabteilung bereits wenige Monate danach an die Gründung neuer Mannschaften wagen können. Bereits ab dem neuen Schuljahr sollen drei weitere Mannschaften angeboten werden. Die „Bambinis“ (Jahrgang 2017/2018) und die „Minis“ (Jahrgang 2015/2016) ergänzen dabei den Kinderbereich. Die bestehende D-/E-Jugend wird in zwei Mannschaften unterteilt, sodass nun das Training noch altersgerechter gestaltet werden kann. Genauere Informationen können auf der Homepage der Handballabteilung www.handball-eichstaett.de eingesehen werden, dort können Interessierte auch bereits Anmeldungen vornehmen. „Wir können bald für alle Kinder und Jugendliche ein Training anbieten, alle können Handball ausprobieren!“ freut sich die Verantwortliche für Kinderhandball Julia Hieronimus von der DJK Eichstätt.